Skip to content
  • Dauerrezept
  • Facharztüberweisung
Dr. med. Shasha Fang-Müller

Dr. med. Shasha Fang-Müller

Ihre Ganzheitliche Hausarztpraxis zwischen Marsberg und Brilon

  • Hauptseite
  • Behandlungen
    • Schmerzfreiheit durch Triggerpunkt Akupunktur
    • Schlafstörungen
    • Hausärztliche Grundversorgung
    • Ganzheitliche Tumortherapie
    • Immunstark sein mit Thymus- und Ozontherapie
    • Ozontherapie
    • Körperentgiftung von Schwer- und Leichtmetallen
    • Palliative Begleitung
    • Medizinische Cannabistherapie
  • Sprechzeiten
  • Team
  • Medizinische Nachrichten
  • Notdienst
  • Giftnotruf
  • Datenschutz
  • Impressum
  • intern
  • Toggle search form

Giftnotruf

Standort und
Telefonnummer
Einrichtung
Berlin
0 30-19 24 0
Giftnotruf der Charite / Giftnotruf Berlin giftnotruf.charite.de
Bonn
02 28-19 24 0
Informationszentrale gegen Vergiftungen Nordrhein-Westfalen / Giftzentrale Bonn Zentrum für Kinderheilkunde Universitätsklinikum Bonn www.gizbonn.de
Erfurt
03 61-73 07 30
Gemeinsames Giftinformationszentrum (GGIZ Erfurt) der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Erfurt www.ggiz-erfurt.de
Freiburg
07 61-19 24 0
Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg (VIZ) Universitätsklinikum Freiburg www.giftberatung.de
Göttingen
05 51-19 24 0
Giftinformationszentrum-Nord der Länder Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein (GIZ-Nord) www.giz-nord.de
Homburg/Saar
0 68 41-19 24 0
Informations- und Behandlungszentrum für Vergiftungen, Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes www.uniklinikum-saarland.de/giftzentrale
Mainz
0 61 31-19 24 0
Giftinformationszentrum (GIZ) der Länder Rheinland-Pfalz und Hessen Klinische Toxikologie, Universitätsmedizin Mainz www.giftinfo.uni-mainz.de
München
0 89-19 24 0
Giftnotruf München – Abteilung für Klinische Toxikologie Klinikum rechts der Isar – Technische Universität München www.toxinfo.med.tum.de

Informationen bereithalten

Wenn Sie den Giftnotruf anrufen, sollten Sie möglichst genau Angaben zu folgenden Fragen machen können:

Wer?Kind oder Erwachsener? Alter, Geschlecht, ungefähres Körpergewicht sind hilfreiche Informationen für die Einschätzung der Situation.
Was?Möglichst genaue Angabe, was eingenommen wurde: Arzneimittel, Haushaltsprodukt, Chemikalie, Pflanze, Pilze, Tier, Lebensmittel, Drogen – möglichst genaue Bezeichnung von der Verpackung angeben.
Wann?Zeitpunkt der Einnahme oder Einwirkung und Dauer der Einwirkung angeben.
Wie?Angaben, auf welchem Weg Ihr Kind die giftige Substanz aufgenommen hat – geschluckt, eingeatmet oder über die Haut.
Wie viel?Möglichst genaue Mengenangabe, zum Beispiel Anzahl der Tabletten, Tropfen, Pflanzenteile, Flaschengröße und fehlende Menge und Ähnliches.

Nach Möglichkeit sollten Sie zusätzlich möglichst genau angeben können,

  • wie es der Person geht, zum Beispiel Atmung, Kreislauf, Bewusstseinslage, sonstige Symptome,
  • wo sich der Unfall ereignet hat und unter welcher Nummer Sie telefonisch zu erreichen sind,
  • ob und welche Maßnahmen bereits unternommen wurden.

Online-Services

Ab sofort können Sie uns ohne Termin montags bis freitags zwischen 8:00 Uhr und 12:00 sowie montags, dienstags und donnerstags zwischen 14:30 und 17:00 besuchen.

Kontakt und Anschrift

Sauerlandstraße 104
34431 Marsberg

Tel. 02991 - 334
Fax. 02991-1550

Ärztlicher und Apotheken-Notdienst

Sollten Sie sich in einer akuten Krise mit lebensmüden Gedanken befinden, wählen Sie bitte die 112.
Telefon-Seelsorge:
0800-1110111 oder 0800-1110222
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen:
0800-116016
Häusliche Gewalt - Weißer Ring:
116 006
Nummer gegen Kummer:
116 111

Medizin-News der Ärztezeitung

  • Primärärztin mit Patientensteuerung? Für Hausärztin Sallmann ist das längst Alltag
  • Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?
  • Primärarztversorgung: Kommt jetzt der Wettbewerb Kollektivvertrag vs. HZV?
  • Hirnstimulation lindert Fatigue bei Long-COVID – Scheinbehandlung aber auch
  • Flucelvax jetzt ab 6 Monaten

offene Sprechzeiten ohne Terminvereinbarung

 Montag   08:00 - 12:00 
 14:30 - 17:00 
 Dienstag   08:00 - 12:00 
 14:30 - 17:00 
 Mittwoch   08:00 - 12:00 
 Donnerstag   08:00 - 12:00 
 14:30 - 17:00 
 Freitag   08:00 - 12:00 

Telefonische Erreichbarkeit

 Montag   07:30 - 13:00 
 14:30 - 18:00 
 Dienstag   07:30 - 13:00 
 14:30 - 18:00 
 Mittwoch   07:30 - 13:00 
 Donnerstag   07:30 - 13:00 
 14:30 - 18:00 
 Freitag   07:30 - 13:00 

Copyright © 2021 Dr. med. Shasha Fang-Müller, Sauerlandstraße 126, 34431 Marsberg